Wieder da

Der Urlaub ist mittlerweile beendet und war viel zu kurz. Wobei mehr Wäscheberge vor der Waschmaschine könnte ich auch nicht ertragen. Wir waren auf Romo und haben ausgiebig den Strand zum „spielen“ genutzt. Dieser Strand ist über die Grenzen hinweg bekannt dafür, dass er für diverses Erwachsenen-Sandspielzeug bestens geeignet ist. Daher kommen auch die Berge an dreckiger, sandiger, feuchter, stinkender Wäsche. Na ja, Frau Waschmaschine und Herr Trockner werden es in den nächsten Tagen richten.

Ansonsten sind alle Beteiligten gut erholt und ohne Kollateralschäden zurück gekommen. Auch dieses Mal hatten wir wieder einen Hang zu schrägen Filmen. So haben wir die ganze Staffel Ijon Tichy geschaut. Stanislaw Lem rotiert wahrscheinlich im Grab, aber wir haben uns schlapp gelacht („Hast du Beutel voll?“ Ijon Tichy zu Staubichsauger). Ein Wunder, dass der Protagonist noch keinen Eiweißschock erlitten hat, bei den Mengen Eiern, die der verdrückt. Unsere Nachbarn waren sicher stolz auf uns.

Ein weiteres Highlight war „Brazil“, ein dystopischer Film von 1985. Den Film muss man einfach gesehen haben. Absolut schräg und wirr. Und am Ende kapiert man dann auch den Anfang des Films. Ich liebe solche Filme.

Werbung

2 Antworten zu “Wieder da

  1. BRAZIL ist mein absoluter all-time-favourite-Lieblingsfilm !!!

    Ich hab es Terry Gilliam sogar verziehen, dass er einige Elemente daraus bei einem seiner nächsten Werke nochmals verwendet hat
    („Twelve Monkeys“).

    Und ich hoffe, dass ich „Dieser Strand ist über die Grenzen hinweg bekannt dafür, dass er für diverses Erwachsenen-Sandspielzeug bestens geeignet ist.“ falsch verstabnden habe…;-)

  2. Öhem, was kann man da falsch verstehen? *grübel*
    Um irgendwelchen Gerüchten vorzubeugen, es war die dänische Insel Romo und wir sind begeisterte Besitzer eines Kite-Buggys und diverser Drachen (= Sandspielzeug) 😉 Wie man auf dem Bild ein paar Posts davor erkennen kann, hat Romo bei guten Wind- und Tideverhältnissen eine grandios großen Sandstrand auf dem man nach Herzenslust „spielen“ kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s