Gestern Nachmittag habe ich mir die Kinder-Karateprüfung meines Vereins angeschaut. Also ne, da ist wohl mal ein ernstes Wörtchen mit unserem Abteilungsleiter fällig. Ich (und auch meine anwesenden Trainingskollegen) hätte die Hälfte der Kinder nicht zur Prüfung zugelassen und von der verbleibenden Hälfte mindestens die Hälfte durchfallen lassen. Viele Kinder machten den Eindruck, als ob sie ihre tägliche Ritalin-Dosis nicht bekommen haben, denn sie hampelten und alberten nur rum und versagten damit den anderen Kindern eine konzentrierte Prüfungs-Atmosphäre. Besonders enttäuscht war ich von den Grün-zu-Blau-Prüflingen. Also echt, Mädels und Jungs, er seid alle um die 15 gewesen, ihr solltet mittlerweile wissen, was ihr da tut. Wenn eure Prüfung aussieht wie ein Spaziergang, ihr keine Kraft und keine Kime in der Technik zeigt, null Hüfteinsatz habt und das alles anscheinend auch noch furchtbar witzig findet, habt ihr den Blaugurt nicht verdient. Ihr seid Mittelstufe auf dem Weg zur Oberstufe. Leider war unser Prüfer der Meinung, die Kinder alle bestehen zu lassen. Tolles Signal für die Kinder, denn auch mit minimalem Einsatz schafft man so was.
Mein eigener Trainer, der neben mir saß, flüsterte mir irgendwann ins Ohr: „Wenn ich irgendwann mal so eine Prüfung von dir sehe, dann reiße ich dir den Arsch auf“.
Keine Sorge, ich würde mich nicht trauen, so eine miese Leistung abzuliefern. Da ist wohl mal eine Grundsatzdiskussion fällig. Ich habe keine Lust, dass mein Verein zum Luschenverein verkommt.
Veröffentlicht unter Sport